Natursteinsanierung in Karlsruhe, Stuttgart und Umgebung
Wiederherstellung der zeitlosen Eleganz
Matt gewordene und beschädigte Natursteinoberflächen benötigen eine professionelle Bearbeitung, um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Als Experte für Natursteinsanierung bei Stuttgart wissen wir, wie Ihre hochwertigen Böden aus Stein unter anderem durch Polieren wieder sensationell aussehen werden. Wenn Ihr Steinboden schmutzig oder matt aussieht, zerkratzt, geätzt, abgebrochen oder anderweitig beschädigt ist, ersetzen Sie ihn nicht, sondern lassen Sie ihn uns reparieren – Sie werden staunen!
Wir bringen Ihren Natursteinboden wieder zum Glänzen. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Tel.: 07254 - 773 310 300
Unsere kompetenten Mitarbeitenden sind in Stuttgart, Karlsruhe und Umgebung zur Sanierung Ihres Natursteines im Einsatz. Folgenden Schritte sind bei der Natursteinsanierung wichtig:
Planschliff
Der Planschliff kann nach dem Verlegen oder bei der Restauration des Bodens aus Naturstein durchgeführt werden. Nach dem Planschliff verfügt der Naturstein über eine ebenere Fläche und die Fugen sind sowohl bündiger als auch weniger bemerkbar, wodurch der Boden wieder mehr einer fugenlosen Natursteinoberfläche entspricht.
Reparatur
Unsere erfahrenen Mitarbeitenden sollten Ihren Naturstein reparieren, wenn die Oberfläche mechanische Schäden aufweist. Steinplatten, die sich gelockert haben, können fixiert oder neu eingesetzt werden und Schlaglöcher, Ausbrüche oder tiefe Kratzer können bei der Reparatur beseitigt werden. Zur Abdichtung wird typischerweise ein Polyesterkleber verwendet, der farblich passend zu dem restaurierenden Stein aufgetragen werden kann. Nach dem Schleifen und Polieren des Natursteins lässt sich der Kleber nicht mehr von der restlichen Fläche unterscheiden.
Ersatz von Fugen
Beschädigte und bröselige Fugen können während der Sanierung selbstverständlich durch neue ersetzt werden. Den Farbton der Fugen können Sie individuell auswählen. Fugen sollten vor dem Planschliff erneuert oder verfestigt werden.
Mittel- und Feinschliff
Grundsätzlich hat jeder Schliff nach dem Planschliff die Aufgabe, die Schleifspuren des vorigen Schliffs zu entfernen und eine jeweils feiner geschliffene Oberfläche herzustellen. Randbereiche werden präzise mit der Hand bearbeitet.
Polierschliff
Der Polierschliff ist die letzte Stufe der mechanischen Bearbeitung des Natursteins. Hierbei wird die Oberfläche je nach Polierfähigkeit des Steines seidenmatt bis glänzend bearbeitet.
Kristallisation
Die Kristallisation ist ein chemisches Verfahren, bei dem in Kalksteinen, Marmor, Travertin und Terrazzo enthaltener Kalk in Kristalle umgewandelt wird. Die Oberflächenschicht des Natursteins wird verdichtet und schließlich zu einem Tiefenglanz poliert.
Reinigung, Schutz und Pflege
Der neu sanierte Naturstein sollte Haltbarkeit vorweisen, eine ideale Optik ausstrahlen und unempfindlich gegenüber Flecken sein. Die angebrachte Polymerschutzschicht wirkt wasserabweisend und Beläge werden unempfindlicher sowie pflegeleichter gegenüber Verschmutzungen wie z.B. Wein, Öl und Fett. Dies ist die endgültige chemische Behandlung des einzigartigen Natursteinbodens.
Wir erledigen das für Sie
Natursteinböden sind ein echtes Highlight und verleihen einem Raum etwas Extravagantes. Wir beheben kleine Beschädigungen und Abnutzungsspuren, die sich nach einer gewissen Zeit bemerkbar machen. Wir polieren und reparieren Ihren Boden aus Naturstein in Stuttgart und Umgebung, sodass er wieder wie neu aussieht!
Sie haben sogar die Möglichkeit, unseren Service am Wochenende oder am Abend in Anspruch zu nehmen – wir richten uns nach Ihnen. Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Angebot Ihrer Natursteinsanierung und erhalten Sie eine ausführliche Beratung – Sie werden es nicht bereuen!
Ihre Böden aus Natursteinen sind bei uns in besten Händen. Jetzt Angebot anfragen!
Tel.: 07254 - 773 310 300